BRK Nürnberger Land startet Fördermitgliederaktion 2021

Der BRK Kreisverband Nürnberger Land startet im südlichen Landkreis eine Werbemaßnahme zur Gewinnung von Fördermitgliedern. Die Aktion wird etwa sechs Wochen dauern. Wie auch in den Vorjahren greift das BRK hier auf das Fachwissen der österreichischen Agentur Kober zurück, die sich für die Gewinnung von Fördermitgliedern bereits mehrfach bewährt hat. Infos zur Firma Kober finden Sie hier.
Das ganze Jahr über sind wir da, wenn Sie uns brauchen, ob bei Sanitätsdiensten, an den Wachstationen unserer Wasserwacht, bei den Blutspendeterminen, unseren sozialen Dienstleistungen, im Rettungsdienst und Krankentransport oder dem immer wichtiger werdenden medizinischen Katastrophenschutz.
Wie schnell das Thema Katastrophenschutz auch für die Menschen im Nürnberger Land aktuell werden kann, sehen wir anhand der aktuellen Corona-Pandemie. Unser neues Zentrum für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in Hersbruck war in der zurückliegenden Akutphase der Pandemie ein wichtiger Baustein für uns, um unseren Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten zu können.
Damit solche Projekte finanziert werden können, sind wir auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen. Nur mit planbaren Fördermitgliedsbeiträgen lassen sich auch langfristige und größere Projekte für den Schutz der Bürger im Nürnberger Land realisieren.
Die BRK-Beauftragten führen selbstverständlich einen BRK-Ausweis mit Lichtbild mit. Sie nehmen keine Barspenden an. Ziel ist vielmehr eine langjährige Mitgliedschaft. Sollten im Namen des BRK-Kreisverbandes Nürnberger Land Personen auftreten, die Bargeld nehmen, handelt es sich um so genannte "Trittbrettfahrer". In diesem Fall bitten wir darum, uns umgehend zu informieren.
Das BRK bittet alle Bürgerinnen und Bürger im Nürnberger Land mit einer Fördermitgliedschaft die Aktivitäten "ihres" Roten Kreuzes vor Ort zu unterstützen.
Warum Mitglied werden?
Regelmäßige Zuwendungen bieten eine verlässliche Grundlage, um Projekte langfristig zu planen. Vor allem die Förderbeiträge sind es, die die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer von Wasserwachten, Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz sowie Wohlfahrts- und Sozialarbeit nachhaltig sichern.
Vorteile der Mitgliedschaft
Neben der Gewissheit, etwas Gutes für unsere Heimat zu tun, lässt sich der Mitgliedsbeitrag selbstverständlich als Spende von der Steuer absetzen. Jedes Fördermitglied erhält zudem eine Mitgliedskarte, welche einen weltweiten Rückholschutz für die gesamte Familie beinhaltet. Dazu gibt es weitere Vorteile, die Sie hier erfahren können.
Unter der Telefonnummer 09123-940313 gibt unsere Fördermitgliederbeauftragte - Frau Carmen Wohlgemuth - nicht nur Auskunft über die Werber, sondern auch über alle anderen Fragen zur Mitgliedschaft. Gerne können Sie auch eine E-Mail an service@kvnl.brk.de senden.