Röthenbach freut sich über neuen BRK Naturkindergarten
Aufmerksamen Zeitgenossen ist es nicht entgangen: Am Röthenbacher S-Bahnhof Seespitze gibt es neben dem Bolzplatz seit vergangenem Herbst einen Naturkindergarten des Roten Kreuzes.

Nachdem in den letzten Monaten noch einige Restarbeiten zu erledigen waren, folgte nun die feierliche Einweihung der „Seespatzen“. Dazu lud das BRK neben Vertretern der Stadt Röthenbach mit Bürgermeister Klaus Hacker an der Spitze die Familien, Mitarbeitenden sowie weitere Ehrengäste in die lauschig am Waldrand gelegene Einrichtung ein. Auch BRK-Kreisvorsitzender und Landrat Armin Kroder ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein.
Nach einem musikalischen Auftakt durch die Kindergartengruppe begrüßten BRK-Kreisgeschäftsführer Markus Deyhle und Kita-Leiter Ingo Jessat die anwesenden Gäste und bedankten sich bei allen Beteiligten für das erfolgreiche Gemeinschaftswerk. Sie wiesen darauf hin, dass der Naturkindergarten in Röthenbach die mittlerweile sechste Einrichtung dieser Art im Landkreis sei. Landrat Armin Kroder zeigte sich ebenso erfreut über den Zuwachs an naturnahen Kinderbetreuungsplätzen und erinnerte an seine eigene, reiche Kindheit auf dem elterlichen Bauernhof. Erster Bürgermeister Klaus Hacker dankte allen, die – oft hinter den Kulissen - den neuen Kindergarten ermöglicht haben. So gelte der Dank an diesem Tag insbesondere auch der städtischen Verwaltung, dem Bauhof, dem BRK und nicht zuletzt den beteiligten Handwerkern. Auch zeigte er sich froh, dass damit Trägervielfalt und Auswahlmöglichkeit für die Röthenbacher Familien bereichert würden.
Nach einem weiteren Musikstück der Kinder ging es zum geselligen Teil der Veranstaltung über, dazu hatten Kita-Team und Eltern leckeren Fingerfood und Getränke vorbereitet.
Für alle Interessierten:
Am Mittwoch, 14. Juni 2023 findet ab 13:30 Uhr ein Schnuppernachmittag für alle Neugierigen und Interessierten statt. Gerne mit Anmeldung unter: naturkindergarten.roethenbach@kvnl.brk.de