BRK-Kreisgeschäftsführer Markus Deyhle ehrte gemeinsam mit der Blutspende-Verantwortlichen des Kreisverbandes, Petra Viktorin, Frauen und Männer aus dem ganzen Landkreis für ihre mindestens 50-malige Blutspende. Besonders stolz sind wir auf unseren Rekordspender Wilhelm Müller aus Neuhaus/Pegnitz, der bereits zum 175. Mal sein Blut gegeben hat. Außerdem haben wir das Team der Bereitschaft Altdorf für seinen langjährigen und zuverlässigen Einsatz bei den Terminen in Altdorf und Leinburg ausgezeichnet.
Wir konnten 2024 bei 43 Terminen insgesamt 5.593 Blutspenden verzeichnen und 446 Erstspender begrüßen (2023 waren es noch 513). Angesichts des demografischen Wandels rufen wir zu einer „1:1-Kampagne“ auf: Wenn jede Spenderin und jeder Spender einen neuen Mitmenschen mitbringt, verdoppeln wir unsere Zahlen sofort.
Rund 3,3 % der spendenfähigen Bevölkerung im Nürnberger Land sind aktiv – damit liegen wir im bayerischen Durchschnitt und über dem bundesweiten Wert. Mit knapp 5.000 Terminen jährlich decken wir mehr als 80 % des bayerischen Blutbedarfs. Pro Termin engagieren sich im Schnitt acht Ehrenamtliche jeweils acht Stunden – das sind über 2.700 Stunden im Jahr.
Wir danken allen Blutspendern und Helfern von Herzen für ihr unermüdliches Engagement. Ohne Sie könnten wir die Versorgung kranker und verletzter Menschen nicht sichern. Der Ehrungsabend klang bei gutem Essen und anregenden Gesprächen aus.