Die neue Halle schafft dringend benötigte Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge der BRK-Bereitschaft, der Wasserwacht sowie des Rettungsdienstes und stellt einen wichtigen Fortschritt für den Bevölkerungsschutz in der Region dar. Sie verbessert nicht nur die tägliche Einsatzbereitschaft, sondern sorgt auch für optimale Arbeitsbedingungen für die ehren- und hauptamtlichen Kräfte.
Zur Einweihung begrüßte BRK-Kreisgeschäftsführer Markus Deyhle zahlreiche Gäste, darunter Landrat und BRK-Kreisvorsitzender Armin Kroder, Landtagsabgeordneter Felix Locke, Röthenbachs Erster Bürgermeister Klaus Hacker, Johannes Ballas (Bürgermeister Rückersdorf), Frank Pitterlein (Bürgermeister Schnaittach), Vertreterinnen und Vertreter der BRK-Kreisvorstandschaft, Mitglieder des Röthenbacher Stadtrats, Architekt Peter Lindig sowie Martin Knorr, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach.
In ihren Grußworten hoben die Rednerinnen und Redner die große Bedeutung der neuen Infrastruktur für die schnelle Hilfe im Ernstfall hervor und würdigten das Engagement aller Beteiligten – insbesondere der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Christian Frank, Bereitschaftsleiter der BRK-Bereitschaft Röthenbach, betonte die große Erleichterung für die Einsatzkräfte vor Ort: „Die neue Halle bedeutet für uns nicht nur mehr Platz, sondern auch eine enorme Entlastung im Alltag.“
Ein weiterer Programmhöhepunkt war die feierliche Indienststellung zweier neuer Flachwasserschubboote durch Marc Stefes, Vorsitzender der Wasserwacht im BRK-Kreisverband Nürnberger Land. Die Boote sind insbesondere für Hochwassereinsätze vorgesehen und erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Wasserwacht erheblich.
Im Anschluss an den offiziellen Teil hatten die Gäste Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und mit den Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen.
Die BRK-Bereitschaft Röthenbach bedankt sich bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung dieses wichtigen Projekts – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft im Nürnberger Land.