yle="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=118981072152039&ev=PageView&noscript=1" /> ### BRK bei Zugunglück mit 220 Helfern - Kreisverband Nürnberger Land

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Dein BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Nürnberger Land!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – im Nürnberger Land, in Deutschland und in der ganzen Welt.
· Pressemitteilung

BRK bei Zugunglück mit 220 Helfern

Rund 220 Helfer des Roten Kreuzes waren heute in den Morgenstunden bei dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling im Einsatz. Gemeinsam mit Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen wurden rund 150 Verletzte geborgen. „Angesichts des schwer zugänglichen Geländes waren unsere Helfer auch körperlich besonders gefordert“, sagt Rudi Cermak, Katastrophenschutz-Beauftragter des Bayerischen Roten Kreuzes.

Die Helfer der BRK-Schnelleinsatzgruppen aus Rosenheim, Miesbach und Bad Aibling wurden durch Einsatzkräfte des Österreichischen Roten Kreuzes aus Kufstein und Schwaz verstärkt. „Das Unglücksgebiet liegt in einem nur schwer zugänglichen Gelände, so dass der Einsatz auch für unsere Helfer schwierig war“, sagt Cermak.

Die Wasserwacht und die Bergwacht des BRK seien sofort zur Stelle gewesen, um bei der Bewältigung der logistischen Probleme zu helfen. Die Wasserwacht transportierte mit Booten Helfer und Material über den nahegelegenen Fluss Mangfall. Die Bergwacht stellte ein Spezialfahrzeug zur Betankung der zehn Rettungshubschrauber, die im Einsatz waren. Ebenfalls vor Ort waren Helfer von Kreisauskunftsbüros des Suchdienstes des Bayerischen Roten Kreuzes, um notwendige Informationen von Betroffenen aufzunehmen. Außerdem standen Kriseninterventionsteams des BRK bereit, um Angehörige zu betreuen.

Angesichts der vielen Verletzten  bittet der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes um Blutspenden. 

 

Für Anfragen hat die Polizei ein Bürgertelefon eingerichtet (080-31 200 3180).

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit seinem Menüservice versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Menschen den letzten Wunsch erfüllen! Ob ein Besuch am See, in den Bergen, bei Verwandten oder der Besuch eines Fußballspieles. Wir unterstützen bei der Verwirklichung des Herzenswunsches.

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit seinem Menüservice versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Menschen den letzten Wunsch erfüllen! Ob ein Besuch am See, in den Bergen, bei Verwandten oder der Besuch eines Fußballspieles. Wir unterstützen bei der Verwirklichung des Herzenswunsches.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Betreutes Reisen beim DRK bringt Sie mit unseren Reiseleitern auch weiterhin an Ihre Traumziele. Jetzt anfragen!

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Betreutes Reisen beim DRK bringt Sie mit unseren Reiseleitern auch weiterhin an Ihre Traumziele. Jetzt anfragen!

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.