Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Dieser Erste-Hilfe-Kurs wird zum Erwerb aller Führerscheinklassen benötigt. Er dauert 9 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten) und vermittelt Ihnen das erforderliche Fachwissen zur Erstversorgung von lebensbedrohlich Verletzten und Erkrankten. Mit diesem Fachwissen sind Sie für nahezu alle Notfallsituationen, welche sich jederzeit in Ihrem Umfeld ereignen können gerüstet.
Teilnehmer mit Sprachproblemen bitten wir, einen entsprechenden Dolmetscher mitzubringen. Die Teilnahme des Dolmetschers ist kostenfrei.
Wünschen Sie weitere Informationen oder eine persönliche Beratung?
Zögern Sie nicht und nehmen Sie bitte mit Frau Viktorin Kontakt auf - die Kontaktdaten finden Sie oben rechts auf dieser Seite.

Ansprechpartnerin
Petra Viktorin
Henry-Dunant-Str. 1
91207 Lauf/Pegnitz
Telefon: (09123) 9403-11
Telefax: (09123) 12961
E-Mail: ausbildung@kvnl.brk.de
Kurstermine der EH-Grundkurse
Themen und Anwendungen
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Übersicht über Rotkreuzkurse Erste Hilfe
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Lehrgangsbeschreibung |
---|---|---|
Rotkreuzkurs Erste Hilfe | 1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten | Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc. |
Rotkreuzkurs EH am Kind | 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten |
Rotkreuzkurs EH Sport | 9 Unterrichtseinheiten | Für alle, die sich im Rahmen ihrer beruflichen oder freizeitlichen Sportausübung für Erste Hilfe interessieren. Voraussetzung: abgeschlossene EH-Ausbildung |