Unterstützung für das BRK-Hospizmobil
Noch einmal ins Dorf der Kindheit fahren, ein Fußballspiel live miterleben, einmal noch das Meer sehen oder einfach nur die Verwandten besuchen. Wünsche, die ganz selbstverständlich erscheinen, stellen Menschen in einer palliativen Situation oft vor unüberwindbare Herausforderungen. Genau hier setzt das „Herzenswunsch-Hospizmobil“ des BRK Nürnberger Land an.

Schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen – das hat sich seit 4 Jahren ein Team des Roten Kreuzes im Landkreis zur Aufgabe gemacht. Die Wunscherfüllung ist dabei für die Patientinnen und Patienten kostenfrei, das Projekt wird durch ehrenamtliches Engagement und Spenden ermöglicht.
Großzügige Unterstützung für das Hospizmobil kommt nun von Klaus Baumgart aus Altdorf. Statt Geld für Weihnachtsgeschenke an Kunden oder Partner auszugeben, stiftet das Altdorfer Heizungsbau-Unternehmen dem BRK im Landkreis nun 2.500€ für das Hospizmobil.
„Schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase noch schöne Momente zu ermöglichen – das sollte zu einem würdevollen Abschied dazu gehören. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit unserer Spende die wichtige Arbeit des BRK unterstützen können.“, so Firmenchef Baumgart bei der Übergabe der Spende im Rotkreuzhaus Hersbruck.
BRK-Kreisgeschäftsführer Markus Deyhle zeigte sich sehr dankbar für die großzügige Zuwendung. „Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Handwerksbetriebe mit stark steigenden Kosten und vielen Problemen zu kämpfen haben, ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Geld für soziale Projekte gespendet wird. Diese Solidarität und dieser Gemeinsinn sind vorbildlich“ so Deyhle. Jörg Zimmermann und Uwe Winkler vom Hospizmobilteam zeigten sich ebenso dankbar: „Mit dieser wirkungsvollen Unterstützung sind wir auch weiterhin gut in der Lage, möglichst alle Bitten und Wünsche an unser Hospizmobil zu erfüllen“.